top of page

Datenschutz - Hinweise

 1. Datenschutzrichtlinie – website www.solveautomations.com

​Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

​

1. Verantwortlicher

SolveAutomations OG
Kaingasse 74
1210 Wien
Österreich
E-Mail: info@solveautomations.com
Website: www.solveautomations.com

​

​

​

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

​

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen vom Server erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Browsertyp und -version, Betriebssystem

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

​

​

​

4. Hosting

​

Unsere Website wird bei Wix Studio (Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) gehostet.
Wix verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag als Auftragsverarbeiter. Wix ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Weitere Informationen: https://www.wix.com/about/privacy

​

​

​

5. Cookies

​

Unsere Website verwendet Cookies, um Inhalte zu optimieren und den Website-Traffic zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies (technisch erforderlich für den Betrieb der Seite)

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)

  • Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag)

Rechtsgrundlage:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

​

​

​

6. Kontaktformular

​

Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Telefonnummer und Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

​

​

7. Analysedienste

​

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an Google-Server übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

​

​

​

8. Social Media

​

Unsere Website verlinkt zu unseren Profilen auf LinkedIn, Instagram, Facebook und X (Twitter). Beim Anklicken der Icons werden Sie auf die jeweiligen Plattformen weitergeleitet.
Es findet keine automatische Datenübertragung an diese Anbieter statt. Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten erst ab Nutzung dieser externen Seiten.

​

​

​

9. Rechte der betroffenen Personen

​

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)

Österreichische Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at

​

​

​

10. Datensicherheit

​

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

​

​

​

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Datenschutzrichtlinie – Landingpage mit AI-Testanruf

Datenschutzerklärung für die Testanruf-Funktion (AI Caller)

​

1. Verantwortlicher

​

SolveAutomations OG
Kaingasse 74
1210 Wien
Österreich
E-Mail: info@solveautomations.com
Website: www.solveautomations.com

​

​

​

2. Beschreibung der Datenverarbeitung

​

Auf unserer Landingpage bieten wir die Möglichkeit, unsere AI-Call-Technologie zu testen. Dafür geben Sie Ihre Telefonnummer in ein Formular ein. Nach Absenden des Formulars werden Sie automatisch von unserem AI-Caller-System angerufen.

Verarbeitete Daten:

  • Telefonnummer

  • ggf. technische Metadaten (Zeitpunkt, Dauer, Gesprächsinhalte)

Zweck der Verarbeitung:

  • Durchführung des gewünschten AI-Testanrufs

  • Qualitätsanalyse, Systemverbesserung und Auswertung

  • Nachweis der Einwilligung und Funktionsprüfung

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Mit Absenden des Formulars und der Nutzung der Testfunktion bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise gelesen haben und mit der Datenverarbeitung einverstanden sind.

​

​

​

3. Aufzeichnung von Gesprächen

​

Gespräche können automatisiert aufgezeichnet werden, um die Funktionsweise des AI-Systems zu verbessern und die Qualität der KI-gestützten Spracherkennung zu prüfen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Die Aufzeichnungen werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zu Entwicklungs- und Qualitätssicherungszwecken genutzt.
Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

​

​

4. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung

​

Die Verarbeitung der Anrufe und Sprachaufzeichnungen erfolgt über unsere AI-Systeme, die technisch mit n8n, Wix Studio und ggf. weiteren Cloud-Diensten integriert sind.
Mit allen externen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Einige dieser Anbieter können ihren Sitz außerhalb der EU haben. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).

​

​

​

5. Speicherdauer

​

Die Telefonnummer und Gesprächsdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist – spätestens nach 30 Tagen.
Protokolldaten über Systemzugriffe können aus Sicherheitsgründen bis zu 90 Tage gespeichert bleiben.

6. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung oder Widerspruch der Verarbeitung

  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Anfragen richten Sie bitte an: info@solveautomations.com

​

​

​

7. Datensicherheit

​

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.
Zugriffe auf Aufzeichnungen sind ausschließlich befugten Personen innerhalb von SolveAutomations OG gestattet.

​

​

​

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn sich unsere Testprozesse oder technischen Systeme ändern.

bottom of page